8BitNerds
  • PS5
  • XBOX
  • SWITCH
  • PC
  • NEWS
  • TESTS
  • HARDWARE
  • BLOG
Beitrag: MIMESIS im Test – Misstrauen im Coop-Chaos
Font ResizerAa
8BitNerds8BitNerds
Suche
  • Startseite
    • PlayStation
    • Xbox
    • PC
    • Nintendo
  • Reviews
    • Videospiele
    • Hardware
  • News
  • Blog
  • Lesezeichen
Folge UNS
© 2025 by 8bitnerds.de. All Rights Reserved.
Mimesis

// 8BITNERDS // Tests

Tests

MIMESIS im Test – Misstrauen im Coop-Chaos

Björn
Letztes Update: 19. November 2025 11:34
Björn
Teilen
8 Minuten Lesezeit

Ich sag es mal direkt so wie es ist. MIMESIS hat mich komplett kalt erwischt. Ich dachte wirklich, das wird so ein 08/15 Indie Horrording, bisschen rumlaufen, bisschen kreischen, Feierabend. Und dann steh ich da im Dunkeln, hör Schritte hinter mir, drehe mich um und sehe mich selbst anstarren. Und in dem Moment wusste ich, dieses Spiel meint es ernst.

Inhalt
  • Einstieg und erster Eindruck
  • Gameplay von MIMESIS
  • Atmosphäre und audiovisuelle Tricks
  • Technik
  • Fazit

MIMESIS ist eins dieser Spiele, die dich nicht mit Jumpscares erschlagen, sondern dich langsam paranoid machen. Und das ist irgendwie viel schlimmer, aber auch viel lustiger, wenn man es mit Freunden spielt. Solo kannst du zwar machen, aber so richtig knallt das nicht. Das Ding lebt vom Chaos im Voicechat und vom gegenseitigen Blamieren.

Einstieg und erster Eindruck

Du landest in einer verregneten alten Straßenbahn Station, die so aussieht, als wäre sie vor dreißig Jahren evakuiert worden und nie wieder wer zurück gekommen. Alles glänzt nass, überall tropft es, die Lichter flackern so vor sich hin. Und direkt am Anfang merkst du schon, dass hier irgendwas nicht stimmt. Das Spiel wirft dich nicht in eine epische Intro Szene, es sagt einfach: „Hier bist du, da ist die kaputte Tram, reparier sie.“ Und los geht’s.

Schon die ersten Schritte fühlen sich komisch an. Das Klangdesign ist fast schon unverschämt gut, besonders für ein kleines Indie Ding. Du hörst kleine Metallgeräusche, Wasser, Schritte, die irgendwo hinter dir in der Dunkelheit verschwinden. Ich hab mich mehrmals umgedreht, nur um festzustellen, dass da gar nix ist. Oder ich dachte es. Das Spiel spielt damit, dass du nie genau weißt, ob du gerade paranoid bist oder ob da wirklich was rumläuft.

mimesis 1

Die Levelgröße ist perfekt. Nicht groß genug um dich zu verlaufen, aber groß genug, um ständig das Gefühl zu haben, dass jemand auf dich lauert. Und ja, die Station sieht ein bisschen rostig und alt aus, aber genau das macht diese verlassene Atmosphäre aus.

Gameplay von MIMESIS

Das Gameplay wirkt zuerst sehr klassisch. Schrott suchen, Türen öffnen, Generatoren starten, Kabel verbinden. Nichts davon ist neu, aber MIMESIS macht etwas anderes daraus. Denn die ganze Zeit weißt du, dass die Mimes sich als echte Spieler ausgeben können. Und damit meine ich nicht nur, dass sie aussehen wie du. Das wäre ja noch leicht zu erkennen.

Nein, diese Viecher imitieren Stimmen. Wirklich Stimmen. Du hörst im Voicechat auf einmal deinen Kumpel sagen: „Ich bin hinter dir, komm mal kurz.“ Und dann siehst du den echten Kumpel auf dem Bildschirm aber auf der anderen Seite der Map. Und in diesem Moment rutscht dir das Herz in die Hose. Weil du nicht weißt, ob der, der gerade gesprochen hat, echt ist.

mimesis 2

Das Spiel setzt genau da an. Die KI ahmt Verhaltensmuster nach, antwortet verzögert oder zu perfekt, versucht dich mit kleinen Sätzen reinzulegen. Und irgendwann bist du dir wirklich nicht mehr sicher, wer gerade spricht. Es ist unfassbar effektiv und so ziemlich das schlimmste, wenn du eh schon leicht schreckhaft bist.

Die Mimes bewegen sich fast korrekt, aber eben nur fast. Kleine Bewegungsfehler, leichte falsche Kopfhaltung, zu langsame Reaktion, wenn du was sagst. Und du erwischst dich dabei, wie du jedes kleinste Zucken beobachtest. Wenn dann tatsächlich der erste Mimic euch anspringt, ist das Geschrei im Voicechat schon vorprogrammiert.

Neben der Paranoia gibt es aber richtig solide Koop Aufgaben. Ihr müsst gemeinsam die Bahn reparieren, Items sammeln, neue Bereiche öffnen, Rätsel lösen. Und die Map verändert sich immer mal wieder. Stromausfälle, Überflutungen, Monster aus Nebenräumen, neue Wege. Routine wird bewusst kaputt gemacht.

mimesis 3

Es fühlt sich wie ein ständiger Mix aus Teamwork und gegenseitigem Misstrauen an. Und das ist genau die Art Chaos, die richtig Spaß macht, wenn ihr zu dritt oder viert seid.

Atmosphäre und audiovisuelle Tricks

Die Atmosphäre ist wirklich stark. Der Regen, der Hall, die Tunnelflure, die flackernden Lichter. Selbst wenn du mal kurz durchatmest, wirft dir das Spiel irgendein Geräusch entgegen, das du nicht eindeutig identifizieren kannst. Ein tropfendes Rohr oder ein schleichender Gegner. Du weißt es nie.

Und dann diese Stimmen. Ich kann es nicht oft genug sagen. Die Stimmen sind das, was das Spiel so unangenehm macht. Es ist nicht einfach nur ein verzerrtes Monster Grunzen, sondern teilweise genau der Tonfall deiner Freunde. Nur ganz leicht falsch. So falsch, dass dein Gehirn sofort Alarm schlägt. Das ist psychologisch viel effektiver als jeder Jumpscare.

mimesis 4

Die Grafik ist kein Meisterwerk, aber stimmungsvoll. Dunkel, feucht, dreckig, verrostet. Alles wirkt wie ein Ort, der schon lange vergessen wurde. Und genau das macht diese Bedrohung aus. Die Mimes sehen aus wie Menschen, aber die Bewegungen verraten sie manchmal. Und das reicht.

Technik

Technisch läuft MIMESIS erstaunlich gut. Für Early Access ist das Ding richtig stabil. Ich hatte keinen einzigen Crash, kaum Ruckler und die Performance war konstant. Klar sind die Animationen nicht immer perfekt, manche Figuren glitchen ein bisschen komisch übers Gelände, aber alles bleibt spielbar und nichts bricht die Stimmung.

Im Online Modus merkt man ein paar Mikro Hänger, wenn neue Spieler beitreten oder wenn neue Bereiche geladen werden. Aber nichts schlimmes. Und ganz ehrlich, bei der Art Spiel fällt das nicht groß auf, weil du eh die meiste Zeit damit beschäftigt bist zu überlegen, ob dein Team dich gerade verarscht.

Mimesis 6

Fazit

MIMESIS macht nicht alles perfekt, aber es macht die richtigen Dinge verdammt gut. Es setzt nicht auf laute Effekte, sondern auf dieses fiese Gefühl im Nacken, dass irgendwas nicht ganz stimmt. Und wenn du dann im Voicechat diskutierst, wer gerade echt ist und wer nicht, dann spürst du, dass das Spiel genau da trifft, wo es soll.

Für Solo Spieler ist es ok, aber halt nur halber Spaß. Die volle Ladung kriegst du nur, wenn du mit Freunden spielst, am besten spät abends mit Headset, wenn alle ein bisschen übermüdet sind und sich leichter erschrecken. Dann entfaltet das Spiel seine ganze fiese Paranoia Power.

Es ist creepy, es ist chaotisch, es ist manchmal richtig lustig und gleichzeitig unangenehm. Genau die perfekte Mischung für ein gutes Koop Horrording.

mimesis 5
MIMESIS im Test
8
Wertung 8.0
Gut Unglaublich gute Paranoia Mechanik KI imitiert Stimmen und Verhalten richtig glaubwürdig Technisch sehr stabil für Early Access
Schlecht Solo eher langweilig Könnte noch mehr Maps gebrauchen UI teils unübersichtlich
Fazit
wenn ein Spiel es schafft, dass man seinen eigenen Freund fünf Minuten lang anstarrt, weil man denkt er ist ein Monster, dann macht es etwas richtig.
TAGGED:Early AccessMimesisPCReviewTest
Teile diesen Artikel
Facebook Reddit Bluesky Kopierlink
Was denkst du?
Geil0
Gut0
Lustig0
Hmm0
Schlecht0
Bäh0
vonBjörn
Folge:
Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.
vorheriger Artikel Call of Duty Call of Duty Black Ops 7 startet mit KI Chaos und miesen Verkaufszahlen
Hinterlasse ein Bewertung

Hinterlasse ein Bewertung Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wähle eine Bewertung!

Aktuell im Trend

rv there yet 6
Tests

RV There Yet? im Test – Wenn Camping zum Kampfsport wird

vor 4 Wochen
Steam Deck 2
Hardware

Steam Deck 2: Neues Leak lässt Handheld-Herzen höher schlagen

vor 3 Wochen
necesse 1
Tests

Necesse im Test – Pixel, Plünderung und perfektes Chaos

vor 3 Wochen
Seafarer 4
Tests

Seafarer: The Ship Sim im Test – Leinen los, und dann?

vor 4 Wochen
new world
Blog

Amazon Games stampft große MMO Pläne ein: New World wird eingefroren

vor 3 Wochen
ps portal
PlayStation

Playstation Portal Update: Konsole löst sich von der PS5

vor 2 Wochen
arc
PCPlayStationXbox

ARC Raiders: Erstes großes Update bringt neue Karte und Bosse

vor 7 Tagen
Ninja Gaiden 4 Screenshot 7 1
Tests

Ninja Gaiden 4 im Test – Leiden, Lächeln, weitermachen

vor 4 Wochen

Folge uns auf Social Media

Youtube Twitch Tiktok X-twitter Instagram

© 2025 von 8bitnerds.de Alle Rechte vorbehalten.

Das Icon von Spielenerds
  • Werde Videospiel-Redakteur!
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns auf Social Media

Youtube Twitch Tiktok X-twitter Instagram

© 2025 von 8bitnerds.de
Alle Rechte vorbehalten.

Das Icon von Spielenerds
  • Werde Videospiel-Redakteur!
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail Adresse
Passwort

Passwort verloren?