8BitNerds
  • PS5
  • XBOX
  • SWITCH
  • PC
  • NEWS
  • TESTS
  • HARDWARE
  • BLOG
Beitrag: Castle Crashers : Painter Boss Paradise im Test – Wenn Ritter plötzlich kreativ werden
Font ResizerAa
8BitNerds8BitNerds
Suche
  • Startseite
    • PlayStation
    • Xbox
    • PC
    • Nintendo
  • Reviews
    • Videospiele
    • Hardware
  • News
  • Blog
  • Lesezeichen
Folge UNS
© 2025 by 8bitnerds.de. All Rights Reserved.
Castle Crashers Painter Boss Paradise Key Art

// 8BITNERDS // Tests

Tests

Castle Crashers : Painter Boss Paradise im Test – Wenn Ritter plötzlich kreativ werden

Eyüp Murat
Letztes Update: 11. September 2025 10:30
Eyüp Murat
Teilen
9 Minuten Lesezeit
Castle Crashers Painter Boss Paradise Key Art

Castle Crashers ist ein zeitloser Klassiker. Punkt. Das Spiel von The Behemoth wurde ursprünglich am 27. August 2008 veröffentlicht und ist heute auf so ziemlich jeder Plattform zuhause, von Xbox 360 bis hin zur Nintendo Switch und Steam. Mit seinem handgezeichneten Stil, der chaotischen Koop-Action und jeder Menge Humor hat sich das Spiel längst in die Herzen vieler Spieler gebrannt. Nun kommt mit dem Painter Boss Paradise DLC frischer Wind ins Rittercamp. Der DLC erschien am 6. August 2025 für PC via Steam und bringt neben einem frischen Anstrich auch neue Features, die dem Spiel überraschend viel Leben einhauchen. Und ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass mich Castle Crashers 17 Jahre später nochmal so abholt.

Inhalt
  • Bunte Klopperei mit neuem Anstrich
  • Paint Junior betritt die Bühne
  • Workshop Wahnsinn für alle Bastler
  • Neuer Look, alter Charme
  • Gameplay das nie alt wird
  • Umfang und Langzeitmotivation
  • Sound der genauso verrückt ist wie das Spiel
  • Fazit zu Castle Crashers und dem Painter Boss Paradise DLC

Wenn ein Spiel es schafft, nach so vielen Jahren nochmal aufzustehen, sich den Staub aus den Pixeln zu klopfen und mit einem neuen Pinsel bewaffnet in den Ring zu steigen, dann hat es definitiv eine neue Review verdient. Und ja, hier ist sie.

Bunte Klopperei mit neuem Anstrich

Castle Crashers war schon immer mehr als nur ein Beat em up. Es ist dieser chaotische Mix aus niedlicher Optik und brutaler Action, bei dem du nie weißt, ob du gerade vor Lachen vom Stuhl fällst oder dich über deine Freunde aufregst, weil sie dir das letzte Hähnchenbein klauen. Der Painter Boss Paradise DLC bringt genau diesen Humor und diese Energie wieder an die Oberfläche.

Die neuen Artworks lassen das Spiel deutlich moderner wirken, ohne den Charme der alten Version zu verlieren. Man merkt sofort, dass The Behemoth verstanden hat, wie wichtig der nostalgische Look für die Fans ist. Deshalb kannst du auch jederzeit zurück zum klassischen Stil wechseln, falls du lieber auf Retro machst. Für mich ist das wie ein frischer Anstrich auf einer alten Burgmauer, die immer noch stabil steht.

Paint Junior betritt die Bühne

Im neuen DLC hat The Behemoth auch einen frischen Charakter reingepackt. Paint Junior heißt der kleine Kerl und ja, er sieht genauso verrückt aus wie man es sich vorstellt. Als ob jemand beim Zeichnen den Stift nicht mehr weglegen konnte. Sein Kampfstil passt perfekt ins Chaos, viel Magie, viel bunte Effekte und irgendwie genau das, was Castle Crashers gebraucht hat. Ich habe ihn ausprobiert und hatte sofort wieder dieses Gefühl, als würde man ein altes Spiel mit neuen Augen sehen. Es ist nichts weltbewegendes, aber es macht einfach Spaß, mal nicht nur mit den Standard Rittern loszuziehen.

Workshop Wahnsinn für alle Bastler

Der eigentliche Star vom Painter Boss Paradise DLC ist aber nicht Paint Junior, sondern der Workshop Support. Endlich kann man eigene Charaktere bauen, hochladen und die Kreationen anderer Spieler ausprobieren. Und das ist wirklich herrlich chaotisch. Innerhalb kürzester Zeit tauchen Figuren auf, die gar nichts mehr mit dem Mittelalter zu tun haben. Da läuft plötzlich ein Typ im Hotdog Kostüm neben einem Doom Slayer und alle prügeln sich um dasselbe Stück Fleisch. Das Erstellen geht super einfach und gerade wenn man mit Freunden spielt, ist es die perfekte Gelegenheit, sie mit einem peinlichen Eigenbau Charakter zu ärgern. Ich habe selbst ein paar Kreationen getestet und ehrlich, der Fantasie sind hier fast keine Grenzen gesetzt.

Neuer Look, alter Charme

Castle Crashers hatte schon immer diesen speziellen Zeichenstil, der gleichzeitig niedlich und völlig irre aussieht. Mit dem Painter Boss Paradise DLC wirkt das Ganze jetzt nochmal deutlich moderner. Die Farben sind kräftiger, die Figuren haben mehr Details und auch die Menüs sehen frischer aus. Trotzdem fühlt es sich noch wie das gute alte Castle Crashers an, was wichtig ist, denn niemand will hier ein komplett neues Spiel. Es ist eher so, als hätte jemand die alten Buntstifte gegen ein digitales Grafiktablet getauscht. Für Nostalgiker gibt es sogar die Option, zurück in den klassischen Stil zu schalten. Ich persönlich finde den neuen Look klasse, aber allein die Möglichkeit, frei zu wählen, zeigt, dass The Behemoth seine Fans verstanden hat.

Gameplay das nie alt wird

Castle Crashers lebt vom Chaos. Vier Spieler auf dem Bildschirm, jeder hackt wild drauf los, Zauber fliegen, Gegner schreien und mittendrin wird um das nächste Heilitem gestritten. Dieses Grundgefühl ist auch mit dem Painter Boss Paradise DLC genau das gleiche geblieben, und das ist gut so. Das Gameplay war schon immer simpel aber süchtig machend. Du brauchst keine komplizierten Systeme, du rennst einfach los, haust alles kurz und klein und lachst dich mit deinen Freunden kaputt. Der DLC bringt daran nichts Grundlegendes, er ergänzt es aber perfekt durch die neuen Möglichkeiten, sich selbst und die Mitspieler kreativ auszutoben. Dadurch fühlt es sich trotz des Alters nicht verstaubt an, sondern immer noch frisch.

Umfang und Langzeitmotivation

Castle Crashers war nie ein kurzes Spiel, vor allem wenn man alle Charaktere ausprobieren und hochleveln wollte. Mit dem Painter Boss Paradise DLC bekommt das Ganze jetzt nochmal eine neue Lebensdauer. Durch den Workshop Support ist theoretisch unendlich Nachschub an Charakteren gesichert, was dafür sorgt, dass keine Session gleich aussieht. Du kannst heute mit einer selbstgebauten Kartoffel durch die Level rennen und morgen schon wieder gegen eine Horde Aliens antreten, die jemand hochgeladen hat.

Dazu kommt Paint Junior als neue Figur und der überarbeitete Look, die das Grundspiel noch einmal auffrischen. Klar, es gibt keine komplett neuen Level oder Story Inhalte, aber der kreative Freiraum reicht vollkommen aus, um Castle Crashers wieder auf die Liste der Spiele zu setzen, die man regelmäßig mit Freunden anschmeißt.

Sound der genauso verrückt ist wie das Spiel

Bei Castle Crashers habe ich nie nur aufs Bild geachtet. Der Sound war immer ein Teil vom Chaos. Wenn die Gegner kreischen wie im Cartoon, die Zauber knallen und irgendein Kumpel im Voice Chat gleichzeitig lauter schreit als das Spiel, dann passt einfach alles. Mit dem Painter Boss Paradise DLC hat sich daran nicht wirklich etwas geändert, und das ist auch gut so. Die Musik läuft wie gewohnt im Hintergrund, mal treibend, mal total schräg, und sorgt dafür, dass die Klopperei noch wilder wirkt. Es ist genau dieser Mix, der dich nach Stunden immer noch grinsen lässt, weil er so übertrieben ist.

Fazit zu Castle Crashers und dem Painter Boss Paradise DLC

Castle Crashers war für mich schon immer eines dieser Spiele, die man auch Jahre später noch ohne Probleme starten kann. Mit dem Painter Boss Paradise DLC fühlt es sich jetzt aber wieder richtig frisch an. Der neue Look macht das Spiel moderner, Paint Junior bringt ein bisschen Abwechslung und der Workshop Support sorgt dafür, dass du praktisch unendlichen Nachschub an verrückten Charakteren hast.

Es ist kein riesiger Content Schub mit neuen Leveln oder Story, aber das muss es auch gar nicht sein. Für den Preis bekommt man hier genau das, was Castle Crashers nach so langer Zeit gebraucht hat, einen neuen Grund wieder einzusteigen. Und ganz ehrlich, wenn man abends mit Freunden spielt und plötzlich neben einer sprechenden Kartoffel gegen bunte Ritter kämpft, dann merkt man, dass das Spiel noch lange nicht alt ist.

Unsere Wertung
8.8
Grafik 9
Sound 8
Gameplay 10
Umfang 8
Fazit
Castle Crashers mit dem Painter Boss Paradise DLC fühlt sich nach 17 Jahren frisch und relevant an, dank neuem Look, kreativem Workshop-Feature und einem charmanten neuen Charakter. Dieser DLC belebt den Klassiker mit minimalem Aufwand und maximalem Spaß neu.
TAGGED:Castle CrashersDLCPainter Boss ParadisePCPlaystationReleaseReviewSonySTeamTestUpdateXbox
Teile diesen Artikel
Facebook Reddit Bluesky Kopierlink
Was denkst du?
Geil0
Gut0
Lustig0
Hmm0
Schlecht0
Bäh0
vonEyüp Murat
Ich bin der Eyüp und ich stehe total auf Gaming. Vor allem bin ich ein großer Retro und Nintendo Fan. Zu dem bin ein Weeb und stehe halt auf Anime und Manga.
vorheriger Artikel Tech Market Simulator Tech Market Simulator im Test – Regale, Rabatte und das Leben eines Ladenbesitzers
nächster Artikel Rift of the NecroDancer Key Art Rift of the NecroDancer im Test – Warum dieser musikalische Höllentrip süchtig macht
Hinterlasse ein Bewertung

Hinterlasse ein Bewertung Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wähle eine Bewertung!

Aktuell im Trend

Tech Market Simulator
Tests

Tech Market Simulator im Test – Regale, Rabatte und das Leben eines Ladenbesitzers

vor 2 Tagen
Game 1
Tests

The Scouring im Test – Nostalgie, Orks und ein Hauch von Untoten

vor 3 Wochen
Grounded 2 Key Art
Tests

Grounded 2 im Test – Ein größerer Garten voller Überraschungen

vor 3 Wochen
Super Farming Boy Key Art
Tests

Super Farming Boy im Test – Wenn deine Schaufel du selbst bist

vor 2 Wochen
OFF Remaster Key Art
Tests

OFF Remaster im Test – Surrealer Kulttrip im frischen Anstrich

vor 2 Wochen
Rift of the NecroDancer Key Art
Tests

Rift of the NecroDancer im Test – Warum dieser musikalische Höllentrip süchtig macht

vor 11 Stunden
Castle Crashers Painter Boss Paradise Key Art
Tests

Castle Crashers : Painter Boss Paradise im Test – Wenn Ritter plötzlich kreativ werden

vor 12 Stunden

Folge uns auf Social Media

Youtube Twitch Tiktok X-twitter Instagram

© 2025 von 8bitnerds.de Alle Rechte vorbehalten.

Das Icon von Spielenerds
  • Werde Videospiel-Redakteur!
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns auf Social Media

Youtube Twitch Tiktok X-twitter Instagram

© 2025 von 8bitnerds.de
Alle Rechte vorbehalten.

Das Icon von Spielenerds
  • Werde Videospiel-Redakteur!
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail Adresse
Passwort

Passwort verloren?