8BitNerds
  • PS5
  • XBOX
  • SWITCH
  • PC
  • NEWS
  • TESTS
  • HARDWARE
  • BLOG
Beitrag: Cronos: The New Dawn im Test – Schatten, Technik, Zeitreisen
Font ResizerAa
8BitNerds8BitNerds
Suche
  • Startseite
    • PlayStation
    • Xbox
    • PC
    • Nintendo
  • Reviews
    • Videospiele
    • Hardware
  • News
  • Blog
  • Lesezeichen
Folge UNS
© 2025 by 8bitnerds.de. All Rights Reserved.
cronos titel

// 8BITNERDS // Tests

Tests

Cronos: The New Dawn im Test – Schatten, Technik, Zeitreisen

Björn
Letztes Update: 11. September 2025 11:55
Björn
Teilen
10 Minuten Lesezeit

Wenn Bloober Team sagt „wir machen wieder ein Horror-Spiel“, erwartet man schon ein bisschen Gänsehaut, Mystery und visuelle Qualität. Und Cronos: The New Dawn liefert davon einiges, manchmal sogar mehr, als man zuerst hofft. Ich hab in den ersten Spielstunden vor allem gemerkt: Dieses Spiel will dich verunsichern, nicht mit brutaler Action, sondern mit Atmosphäre, Unsicherheit und Entscheidungen. Es lässt dir Luft zum Atmen aber auch genug Dunkelheit, dass du dir wünschst, die Taschenlampe wär größer.

Inhalt
  • Einstieg ins Spiel
  • Gameplay
  • Atmosphäre und Welt
  • Multiplayer & KI
  • Technik
  • Fazit

Ich war neugierig, weil Bloober zuletzt mit dem Silent Hill 2 Remake viele positive Stimmen bekommen haben. Ob Cronos das Niveau hält, ist eine andere Frage aber der Anspruch ist da, und die Vision ist klar: Du sollst dich nicht sicher fühlen.

Einstieg ins Spiel

Der Einstieg ist solide, jedoch mit gehöriger Lernkurve. Bloober bietet ein Tutorial und erste Begegnungen, die dich langsam heranführen an die Mechaniken: Zeitreisen zwischen Vergangenheit und Zukunft, das Management knapper Ressourcen, und der spezielle Merge-Mechanismus bei Gegnern (wenn getötete Orphans nicht verbrannt werden, können sie von anderen absorbiert werden und stärker werden).

Aber man wird nicht wie in einem Action-Tutorial an die Hand genommen. Viele Details bleiben zu Beginn nebulös oder man lernt sie durch ausprobieren und Sterben. Das macht den Einstieg spannend, aber auch fordernd. Die ersten Stunden fühlten sich bei mir so an: Ich checke, wie weit ich gehen kann, verschwende Munition, teste Kampfansätze, renne zurück, wenn’s unmöglich wird, und manchmal möchte ich abbrechen, um später mit mehr Vorbereitung zurückzukehren.

cronos 2

Die Story-Hook kommt relativ früh: Du spielst einen Traveller, der in eine postapokalyptische Zukunft blickt und in die 80er zurückgehen muss, in ein Viertel inspiriert von Nowa Huta in Polen, um Schlüsselpersonen zu retten und zu verstehen, was „The Change“ war.

Spielzeit: Ein kompletter Durchgang liegt laut Bloober bei etwa 16 Stunden, wenn man den Hauptpfad spielt. Wer wirklich alles entdecken und alle Enden sehen will, investiert deutlich mehr.

Gameplay

Die Gegner („Orphans“) sind grotesk, haben gute Designs, und der Merge-Mechanismus bringt echten Druck. Wenn du einen Gegner tötest und ihn nicht verbrennst, dann kann er von einem anderen absorbiert werden, wächst in Stärke und Fähigkeiten. Das zwingt dich zu entscheiden: Kämpfen, Aufräumen, zurückziehen? Das ist cool gedacht.

cronos 3

Allerdings: Viele Rezepte und Mechaniken rund ums Kämpfen funktionieren nicht so geschmeidig, wie man hofft. Einige Waffen sind schwach, das Trefferfeedback wirkt manchmal weich, besonders bei normalen Treffern ohne geladenen Schuss. Es fühlt sich nicht immer befriedigend an, wenn du reinspringst und ein Gegner einfach mehr absorbieren kann als erwartet. Manche Reviews kritisieren, dass das Spiel „run-of-the-mill combat“ ist, also nicht schlecht, aber auch nicht herausragend innovativ.

Das Inventar ist bewusst knapp gehalten. Du musst abwägen: Munition, Heilmittel, Feuer-Werkzeuge etc. alles hat Gewicht. Es gibt keinen Überfluss, was Spannung erzeugt. Aber es gibt Frustmomente, wenn du nützliche Items nicht aufheben kannst, weil alles voll ist, oder wenn du gezwungen bist, Sachen wegzuwerfen, obwohl du sie später gut gebrauchen könntest. Einige Kritiker und Spieler stören sich daran.

Das ist einer der interessantesten Aspekte. Deine Handlungen in der Vergangenheit beeinflussen die Gegenwart, nicht nur narrativ, sondern auch spielerisch. Wen du rettest, welche Mission du zuerst machst, all das hat Folgen, und es gibt mehr als zwei Enden. Die Enden sind nicht einfach „gut“ oder „schlecht“, sondern eher Grauzonen-Enden, bei denen die Interpretation offen bleibt. Das gibt dem Ganzen mehr Tiefe.

cronos 4

Wer nicht gewohnt ist, dass Gegner tödlich sein können und dass Ressourcen wirklich limitiert sind, wird öfters sterben, zurück ans Lager, zurück stocken. Das Spiel bestraft Fehler härter als viele Actionhorrors. Für Fans von Herausforderung ist das gut. Für Leute, die lieber flüssig durch die Geschichte gehen wollen, manchmal ein Hindernis. Es gibt Pacing-Schwankungen, manche Abschnitte hängen zu lange zwischen Erkundung und Kampf, ohne dass etwas Neues passiert.

Atmosphäre und Welt

Das Setting ist eine infizierte Zukunft und eine Zeitreise zurück in die 1980er. Die Ruinen, der verfallene Brutalismus, die Neon-Lichter, der Mix aus industriellen Anlagen mit retro-Technik – das erzeugt ein starkes Ambiente. Die Gestaltung von Nowa Huta als realer Inspirationspunkt schafft Glaubwürdigkeit. Wenn du durch zerfallene Hallen, verrostete Maschinen und kaputte Wohnblocks wanderst, fühlt’s sich an wie ein Albtraum, den man nicht ganz versteht.

Sound ist hier kein Beiwerk, sondern Teil der Angst. Geräusche von Tropfwasser, entfernten Schritte, metallische Klicks, das Brummen elektronischer Apparate und all das ist so zusammengesetzt, dass man ständig erwartet, dass gleich was passiert. Musikuntermalung ist sparsam dosiert, meist unterschwellig, aber wenn sie einsetzt, dann intensiv. Jump Scares gibt es nicht übertrieben viele, aber die ruhigen Momente sind oft unheimlicher als der Lärm danach. Rezensionen loben das Sound-Design als eines der besten Elemente.

cronos 5

Die Story ist kein simples „Monster killen bis Endboss“. Es geht um Zeit, Identität und Folgen deiner Entscheidungen. Manche Plot Knicke sind klar, andere bleiben nebulös, was mich nicht stört, weil es Teil der Stimmung ist. Allerdings: In manchen Passagen wirkt die Handlung etwas überladen oder zu langsam, insbesondere bei Zwischensequenzen und Gesprächen. Atmosphäre gewinnt oft stärker als Storytreiben, was je nach Geduld und Geschmack mal zieht, mal schleift.

Multiplayer & KI

Cronos: The New Dawn bietet keinen Multiplayer. Das ist bewusst so gewählt. Für Leute, die auf Co-op Horror oder PvP stehen, ist das enttäuschend. Aber wer will, dass ein Survival Horror seine Isolation behält, wird das nicht negativ bewerten.

Die Gegner-KI ist gemischt: In guten Momenten reagieren Orphans clever und nutzen Deckung, Engstellen, versuchen dich zu flankieren, wenn du ihnen Gelegenheit gibst. Besonders knifflig wird es, wenn getötete Gegner nicht verbrannt sind und andere sie absorbieren, dann entstehen stärkere Varianten, die mehr Vorbereitung verlangen. Das schafft Druck und zwingt dich, nicht einfach draufloszurennen.

Cronos

Auf der anderen Seite: Manche Gegner sind vorhersehbar, manche Kämpfe fühlen sich repetitiv. Sobald du Muster erkennst (häufiger als ideal), werden viele Begegnungen Routine statt Horror. Einige Reviews bemängeln, dass das Merge-Feature nicht stark genug ins Spiel integriert ist, um konstant strategische Spannung zu erzeugen.

Technik

Insgesamt macht Cronos einen soliden Eindruck. Auf Next-Gen Konsolen und guten PCs läuft es meistens flüssig. Es gibt aber Stellen mit visueller Opulenz, viele Lichteffekte, Schatten, Partikel. Da merkt man, dass die Engine Belastung kriegt. Manchmal sackt die Framerate ab, speziell in engen Räumen mit vielen Gegnern und Effekten. Nicht super dramatisch, aber spürbar. Einige Spieler berichten von Rucklern.

Das Inventar und das Ressourcenmanagement sind bewusst restriktiv. Manchmal zu restriktiv. Es gibt Ärger, wenn Gegenstände da sind, die man gern aufnehmen würde, aber kein Platz mehr ist. Die UI-Darstellung ist solide, aber nicht perfekt intuitiv: Menüs brauchen mehr Klicks, Hotkeys fehlen oder sind unpraktisch, Ladezeiten zwischen manchen Bereichen spürbar.

Cronos Biomass

Bei meinem Durchlauf hatte ich keine Total-Crashes, aber ein paar visuelle Bugs, bei denen Texturen flackerten oder Gegnermodelle seltsam reagieren. Auch das Trefferfeedback war in manchen Fällen inkonsistent: Manchmal trifft man und nichts spürt sich an, manchmal explodiert ein Treffer richtig. Insgesamt nicht spielbrechend, aber genug, um gelegentlich aus dem Horror-Flow zu reißen.

Fazit

Cronos: The New Dawn ist kein perfektes Spiel, aber für Fans von Survival Horror, die bereit sind, auch mal zu leiden (im metaphorischen Sinne), ist es eine lohnenswerte Reise.

Für wen sich Cronos lohnt

  • Für Leute, die Horror mögen, der auf Atmosphäre statt Actionpegel setzt.
  • Für Spieler, die gerne knappe Ressourcen managen und Entscheidungen wollen, deren Konsequenzen spürbar sind.
  • Für jene, die Zeitreisen und moralische bzw. narrative Vielschichtigkeit gut finden statt simpler Gut- vs. Böse-Story.

Für wen es weniger passt

  • Wer schnelle Action will, mit möglichst wenig Klicks zum Loot oder zur Story.
  • Wer einen sehr niedrigen Frustrationslevel erwartet, wenn Gegner unfair oder Ressourcen spärlich sind.
  • Leute, denen Technik und Komfort wichtiger sind als Stimmung und wenn die Menüs frustrieren, kann das Spiel dich öfter rausziehen.

Am Ende: Cronos schafft oft, was es will. Es zieht dich in seine Welt, lässt dich fühlen, dass du verwundbar bist. Die Schwächen wie Kampfintegration, Balancing, gelegentliche technische Stolpersteine sind da, aber sie werfen den Schatten nicht zu tief. Wenn du bereit bist, dich darauf einzulassen, bekommst du ein Survival Horror Spiel, das mehr will als bloßen Schock.

cronos 1
Unsere Wertung
8.5
Grafik 9
Sound 9
Gameplay 9
Umfang 7
Fazit
Am Ende: Cronos schafft oft, was es will. Es zieht dich in seine Welt, lässt dich fühlen, dass du verwundbar bist. Die Schwächen wie Kampfintegration, Balancing, gelegentliche technische Stolpersteine sind da, aber sie werfen den Schatten nicht zu tief. Wenn du bereit bist, dich darauf einzulassen, bekommst du ein Survival Horror Spiel, das mehr will als bloßen Schock.
TAGGED:Bloober TeamCronosDawnhorrorNewReviewTest
Teile diesen Artikel
Facebook Reddit Bluesky Kopierlink
Was denkst du?
Geil0
Gut0
Lustig0
Hmm0
Schlecht0
Bäh0
vonBjörn
Folge:
Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.
vorheriger Artikel Rift of the NecroDancer Key Art Rift of the NecroDancer im Test – Warum dieser musikalische Höllentrip süchtig macht
Hinterlasse ein Bewertung

Hinterlasse ein Bewertung Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wähle eine Bewertung!

Aktuell im Trend

Tech Market Simulator
Tests

Tech Market Simulator im Test – Regale, Rabatte und das Leben eines Ladenbesitzers

vor 4 Tagen
Game 1
Tests

The Scouring im Test – Nostalgie, Orks und ein Hauch von Untoten

vor 3 Wochen
Grounded 2 Key Art
Tests

Grounded 2 im Test – Ein größerer Garten voller Überraschungen

vor 4 Wochen
Super Farming Boy Key Art
Tests

Super Farming Boy im Test – Wenn deine Schaufel du selbst bist

vor 3 Wochen
OFF Remaster Key Art
Tests

OFF Remaster im Test – Surrealer Kulttrip im frischen Anstrich

vor 3 Wochen
Rift of the NecroDancer Key Art
Tests

Rift of the NecroDancer im Test – Warum dieser musikalische Höllentrip süchtig macht

vor 2 Tagen
Castle Crashers Painter Boss Paradise Key Art
Tests

Castle Crashers : Painter Boss Paradise im Test – Wenn Ritter plötzlich kreativ werden

vor 2 Tagen
cronos titel
Tests

Cronos: The New Dawn im Test – Schatten, Technik, Zeitreisen

vor 17 Stunden

Folge uns auf Social Media

Youtube Twitch Tiktok X-twitter Instagram

© 2025 von 8bitnerds.de Alle Rechte vorbehalten.

Das Icon von Spielenerds
  • Werde Videospiel-Redakteur!
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns auf Social Media

Youtube Twitch Tiktok X-twitter Instagram

© 2025 von 8bitnerds.de
Alle Rechte vorbehalten.

Das Icon von Spielenerds
  • Werde Videospiel-Redakteur!
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail Adresse
Passwort

Passwort verloren?