Es ist offiziell. Rockstar hat den Hype-Zug mal eben auf die langsame Nebenstrecke umgeleitet. GTA VI, das vermutlich meist erwartete Spiel seit dem Urknall (oder zumindest seit dem letzten Steam Sale), wird erst am 26. Mai 2026 erscheinen. Jep, nicht 2025. Nicht „early 2026“. Sondern Spätfrühling. Rockstar hat’s auf X (ehemals Twitter, heute Meme-Friedhof mit API-Zäunen) selbst gepostet und dabei freundlich um Geduld gebeten.
Spoiler: Die Geduld der Internet-Gemeinde ist irgendwo zwischen Mount Chiliad und der Leiche von Big Smoke verloren gegangen.
Rockstar sagt: „Sorry. Wird später. Aber wird geil.“
In ihrem Statement schreiben sie sinngemäß:
„Wir sind dankbar, überwältigt, demütig, emotional – basically alles, was man sagt, wenn man weiß, dass Leute gleich ihre Konsolen aus dem Fenster werfen.“
Und ja, sie sagen auch, dass sie mehr Zeit brauchen, um den absoluten Qualitätsstandard zu liefern, den wir alle erwarten. Und hey, das ist irgendwo fair – wenn du zehn Jahre lang an einem Spiel arbeitest, soll’s halt nicht aussehen wie Cyberpunk 2077 bei Release. Nur… ja…ein Jahr noch?!
Was bedeutet das jetzt?
Wenn du dachtest, 2025 wird das Jahr, in dem du wieder planlos durch Vice City cruisen und Leute mit Flipflops verkloppen darfst – nope. Stattdessen darfst du dich auf ein weiteres Jahr Leaks, Fan-Trailer und TikToks mit 200-facher Vergrößerung von Minikarten freuen.
Rockstar verspricht aber: Mehr Infos bald. Was immer „bald“ in Rockstar-Zeitrechnung heißt – wahrscheinlich Dezember 2025
Wir meckern, klar. Aber ganz ehrlich? Lieber verschieben und ein Meisterwerk abliefern als irgendwas Halbgaren zum Vollpreis raushauen. Und wenn GTA VI auch nur halb so irre, atmosphärisch und absurd wird wie der erste Trailer, dann lohnt sich das Warten.
Außerdem: Wer GTA V schon dreimal durchgespielt hat, kann’s ja jetzt auf dem Toaster oder dem Taschenrechner nochmal zocken. Gibt’s sicher bald in 240 FPS mit Raytracing für Butterbrot.