Sony drückt endlich den Knopf, auf den alle gewartet haben. Ab morgen kann die Playstation Portal direkt all euere Spiele aus der Cloud streamen. Keine PS5 mehr nötig, keine Ausreden mehr.
Okay, das ging schneller als gedacht. Sony hat offiziell bestätigt, dass die Playstation Portal ab dem 6. November Cloud Streaming für eure PS5-Spiele bekommt. Heißt: Du brauchst deine PS5 nicht mehr als glorifizierten Server im Wohnzimmer laufen lassen, nur um auf dem Handheld was zu zocken. Endlich.
Die neue Funktion ist Teil von PS Plus Premium, also dem teuersten Abo, das du wahrscheinlich eh nur für Cloud Saves und Nostalgie-Kram nutzt. Jetzt lohnt sich das Ganze vielleicht endlich ein bisschen mehr, denn du kannst deine digitalen PS5-Spiele direkt aus deiner Bibliothek streamen. Ohne Umweg über die Konsole, ohne Remote-Play-Frickelei, einfach rein in die Cloud.
Sony hat gleich noch ein paar Namen in den Ring geworfen. Zum Start sollen Titel wie Astro Bot, Borderlands 4, Final Fantasy VII Rebirth, GTA V und Resident Evil 4 streambar sein – dazu der komplette PS Plus Game Catalog. Klingt ordentlich.
Und weil Sony nicht halbherzig ist, kommt auch gleich ein neues Interface dazu. Die PS Portal bekommt einen frisch sortierten Homescreen mit Tabs für Remote Play, Cloud Streaming und Suche. Dazu 3D-Audio, Passcode-Sperre, Ingame-Käufe im Stream und eine Netzwerkanzeige, damit du live siehst, wann dein WLAN wieder Bockmist baut.

Was das für die Playstation Portal bedeutet:
Die Konsole war bisher so ein bisschen das ungeliebte Kind im PlayStation-Ökosystem. Schick, aber irgendwie nutzlos ohne Mutti PS5 im Hintergrund. Mit dem Update bekommt das Ding endlich eine eigene Identität. Und ehrlich gesagt – das wurde auch Zeit.
Klar, du brauchst immer noch PS Plus Premium und eine stabile Leitung (haha), aber wenigstens kannst du jetzt sagen, dass dein 220-Euro-Handheld etwas Eigenständigkeit besitzt.
Sony hat die Playstation Portal endlich aus dem Schatten der PS5 geholt. Jetzt muss sich nur noch zeigen, ob das Cloud Streaming auch wirklich hält, was es verspricht , oder ob das Ganze wieder in Lags, Login-Problemen und Support-Foren endet. Wir drücken die Daumen und behalten die Cloud im Auge.
