8BitNerds
  • PS5
  • XBOX
  • SWITCH
  • PC
  • NEWS
  • TESTS
  • HARDWARE
  • BLOG
Beitrag: Waterpark Simulator im Test – Planschen, Chaos und Aufbauwahn
Font ResizerAa
8BitNerds8BitNerds
Suche
  • Startseite
    • PlayStation
    • Xbox
    • PC
    • Nintendo
  • Reviews
    • Videospiele
    • Hardware
  • News
  • Blog
  • Lesezeichen
Folge UNS
© 2025 by 8bitnerds.de. All Rights Reserved.
waterpark simulator title

// 8BITNERDS // Tests

Tests

Waterpark Simulator im Test – Planschen, Chaos und Aufbauwahn

Björn
Letztes Update: 20. November 2025 14:34
Björn
Teilen
8 Minuten Lesezeit

Ich hab den Waterpark Simulator gestartet mit dem Gedanken, dass das bestimmt so ein kleiner Baukasten ist, wo man ein paar Rutschen hinstellt und fertig ist der Tag. Und dann saß ich plötzlich eine Stunde da und hab überlegt, wie ich meine Rutsche so baue, dass die Leute schnell genug runterfliegen, aber nicht so schnell, dass mir der halbe Park verklagt wird.

Inhalt
  • Einstieg und Gefühl vom Park
  • Gameplay mit Tiefgang?
  • Atmosphäre und Look
  • Waterpark Simulator technisch stabil
  • Was beim Waterpark Simulator noch nicht so gut läuft
  • Fazit

Und genau das beschreibt dieses Spiel irgendwie perfekt. Es macht Spaß, weil es einfach nicht versucht, was Größeres zu sein als es ist, und trotzdem genug drin steckt, damit du nicht nach fünf Minuten wieder rausgehst.

Du baust dir deinen eigenen Wasserpark, komplett von null. Von der kleinen Babyrutsche bis zur kilometerlangen Todesröhre, bei der du hoffst, dass die Physik hält, ja, du kannst richtig übertreiben. Und stell dir vor, es macht mehr Spaß als gedacht.

Einstieg und Gefühl vom Park

Der Anfang ist angenehm simpel. Du wirst nicht erschlagen mit hundert Menüs oder Zahlenkolonnen. Du fängst mit einem leeren Gelände an, paar Bäumen, bisschen Platz, bisschen Startgeld und dem Traum einen Wasserpark zu bauen, der nicht aussieht wie ein zusammengewürfelter Schrottplatz. Die ersten Minuten klickst du eher rum, baust kleine Pools, stellst Liegen hin, setzt ein paar Fressstände hin. Alles easy.

Was mir sofort gefallen hat, ist wie schnell man checkt, was man tun kann. Du brauchst kein Studium in Parkökonomie. Du baust was, guckst wie die Besucher reagieren, drehst ein bisschen an Preisen, ergänzt Dekoration und merkst sofort einen kleinen Unterschied. Es fühlt sich nahbar an. Manche Simulatoren wollen direkt, dass du wie ein Buchhalter arbeitest. Waterpark Simulator sagt eher: mach mal, wir gucken wie es läuft.

waterpark simulator 1

Und du merkst sofort, dass der Park lebt. Leute rennen herum, setzen sich hin, kaufen sich Eis, schmeißen Müll, manche laufen motiviert zur Rutsche und springen sofort rein. Und ja, manche klatschen auch auf dem Bauch in den Pool, weil du eine Rutsche zu steil gemacht hast. Passiert.

Gameplay mit Tiefgang?

Jetzt wird es erst richtig spannend, weil das Gameplay überraschend tief ist. Du baust nicht nur Pools und Rutschen. Du musst Wasserqualität beachten, Sicherheit, Sauberkeit, Personalplanung, Besucherströme, Parkauslastung, Preise, Stromkosten, Wareneinkauf für die Läden und das Verhalten deiner Gäste. Und trotzdem fühlt es sich nicht überladen an.

Das Herzstück von Waterpark Simulator sind aber die Rutschen. Und das ist ehrlicher Spaß. Du ziehst eine Linie, baust Kurven, machst Spiralen, setzt Rampen und probierst aus, wie stark die Leute beschleunigen. Je wilder du wirst, desto mehr Chaos entsteht. Gäste verlieren Badeschlappen, manche drehen sich um die eigene Achse, manche fliegen fast aus der Kurve. Das klingt jetzt brutal, aber es ist tatsächlich sehr humorvoll dargestellt. Eher Cartoonchaos als Unfallbericht.

waterpark simulator 2

Der Managementteil wird ab der zweiten oder dritten Spielstunde stärker. Du merkst, dass ein Park nicht nur aus einer Rutsche bestehen kann. Du brauchst Themenbereiche, Shops, Rettungsschwimmer, Reinigungspersonal, Mechaniker. Und wenn du das vernachlässigst, geht der Park ziemlich schnell spürbar den Bach runter. Müll liegt rum, Leute gehen, Einnahmen sinken, und du fängst an die Preise zu reduzieren, damit überhaupt jemand bleibt. Es fühlt sich ehrlich an, nicht übertrieben streng und trotzdem fordernd.

Und dann gibt es diese kleinen Gameplay Überraschungen. Kinder die im Wasserballbereich randalieren. Erwachsene die sich ständig beschweren, obwohl du alles richtig machst. Leute die frieren, weil du vergessen hast Heizlampen aufzustellen. Es macht den Park lebendig und sorgt dafür, dass du immer was zu tun hast.

waterpark simulator 3

Atmosphäre und Look

Optisch ist das Spiel zwar kein Grafikmonster, aber es ist echt hübsch auf seine eigene Art. Das Wasser sieht gut aus, die Spiegelungen, der leichte Glanz auf den Fliesen. Gäste sehen ok aus, nicht super realistisch, aber sympathisch. Rutschen haben schöne Farben und wirken glaubwürdig. Und wenn die Sonne runterballert und der ganze Park in warmes Licht getaucht ist, bekommt man sofort dieses typische Sommerbad Gefühl.

Der Sound macht viel aus. Plätschern, Gelächter, Rutschenrauschen, Musik von den Lautsprechern. Es ist nicht überladen, sondern angenehm. Du fühlst dich in Waterpark Simulator schnell wie in so einem kleinen Freizeitbad, wo alles entspannt ist, aber irgendwie du trotzdem immer ein Auge auf den Monitor hast, weil irgendjemand wieder Sand in den Pool geschüttet hat.

waterpark simulator 4

Waterpark Simulator technisch stabil

Technisch war ich wirklich überrascht. Für Early Access läuft es erstaunlich stabil. Keine Abstürze bei mir, kaum Ruckler. Klar, manche Animationen sind noch etwas holprig. Wenn Besucher sich hinsetzen, sieht das manchmal aus, als hätte jemand die Puppe falsch geknickt. Auch die Wasserrutschen physikalisch sind lustig, wenn sich der Gast ab und zu etwas komisch dreht. Aber es wirkt nicht kaputt, eher charmant.

Die Menüs sind übersichtlich, aber könnten hier und da etwas intuitiver sein. Ein paar Einstellungen verstecken sich in Untermenüs, wo man erst mal suchen muss. Aber wenn man drin ist, geht es flott.

Und der Editor für die Rutschen ist das beste Feature. Der ist wirklich durchdacht. Einfach zu bedienen, aber voller Möglichkeiten. Und er lädt dazu ein, später noch verrücktere Sachen zu bauen.

waterpark simulator 5

Was beim Waterpark Simulator noch nicht so gut läuft

Jetzt mal ganz ehrlich. So gut das Ding ist, ein paar Sachen nerven wirklich.

Die Physik, so spaßig sie ist, dreht manchmal einfach durch. Du baust eine Rutsche, alles sieht perfekt aus und plötzlich fliegt der Testdummy irgendwo ins Nirvana oder bleibt mitten auf der Bahn stehen wie ein nasser Sack. Und dann suchst du fünfzehn Minuten lang nach dem Fehler, nur um festzustellen, dass eine einzige Kante minimal zu scharf ist.

Das Geländeformen ist auch nicht immer sauber. Manchmal zieht man am Boden und plötzlich entsteht ein Loch, das aussieht, als hätte ein Maulwurf seinen Endgegner Modus aktiviert.

Der Wirtschaftspart ist gut, aber etwas unbalanciert. Manche Tage machst du absurd viel Geld, andere Tage verlierst du einfach alles, weil die KI entscheidet, heute mal die halbe Besucherzahl zu spawnen.

Waterpark Simulator

Und das Personal AI Verhalten könnte smarter sein. Manchmal läuft der Rettungsschwimmer an einer gefährlichen Stelle vorbei, während ein NPC halb am Ertrinken ist. Nicht dramatisch, aber manchmal denkst du dir schon: „Bruder, dein Job ist literally Leute retten.“

Außerdem wäre mehr Varianz bei Gebäuden nice. Snackstände, Shops, Deko, alles ein bisschen wenig momentan.

Das sind keine Gamebreaker, aber so kleine Dellen im sonst ziemlich runden Wasserball.

Fazit

Waterpark Simulator hat mich ehrlich überrascht. Es sieht vielleicht auf den ersten Blick aus wie ein kleines Nischenspiel, aber dahinter steckt ein richtig motivierender Gameplay Loop. Du baust, verdienst Geld, erweiterst, optimierst, reparierst Fehler und lachst über jeden Gast, der sich in deiner viel zu steilen Kurve dreht.

Es ist entspannt und gleichzeitig fordernd, kreativ und gleichzeitig strukturiert. Für Fans von Freizeitpark Spielen, Manager Spielen oder einfach Leuten, die gern Chaos in Badehosen beobachten, ist das Ding ein echter Geheimtipp.

Waterpark Simulator
7.5
Unsere Wertung 7.5
Gut Wasserphysik macht Spaß, auch wenn sie manchmal bekloppt ist Management überraschend tief für ein Spaß Simulator Ding Technisch stabil, kaum Abstürze, gute Performance
Schlecht Physik dreht manchmal völlig durch und killt perfekte Rutschen Wirtschaftssystem wirkt noch unausgeglichen Besucher logik manchmal seltsam, vor allem bei großen Massen
Fazit
Kein Meisterwerk, aber ein verdammt sympathisches Ding, das Spaß macht, ohne zu überfordern.
TAGGED:ReviewRutscheSimulationTestWasserWaterpark Simulator
Teile diesen Artikel
Facebook Reddit Bluesky Kopierlink
Was denkst du?
Geil0
Gut0
Lustig0
Hmm0
Schlecht0
Bäh0
vonBjörn
Folge:
Interessiert sich für die Welt der Pixel seit die Dinosaurier ausgestorben sind. Dabei vertreibt eine gute Simulation am Morgen, Kummer und Sorgen. Schreibt nach 10 Kaffee schneller Unfug als die Autokorrektur berichtigen kann.
vorheriger Artikel Mimesis MIMESIS im Test – Misstrauen im Coop-Chaos
Hinterlasse ein Bewertung

Hinterlasse ein Bewertung Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wähle eine Bewertung!

Aktuell im Trend

rv there yet 6
Tests

RV There Yet? im Test – Wenn Camping zum Kampfsport wird

vor 4 Wochen
Steam Deck 2
Hardware

Steam Deck 2: Neues Leak lässt Handheld-Herzen höher schlagen

vor 3 Wochen
necesse 1
Tests

Necesse im Test – Pixel, Plünderung und perfektes Chaos

vor 4 Wochen
Seafarer 4
Tests

Seafarer: The Ship Sim im Test – Leinen los, und dann?

vor 4 Wochen
arc
PCPlayStationXbox

ARC Raiders: Erstes großes Update bringt neue Karte und Bosse

vor 1 Woche
new world
Blog

Amazon Games stampft große MMO Pläne ein: New World wird eingefroren

vor 3 Wochen
ps portal
PlayStation

Playstation Portal Update: Konsole löst sich von der PS5

vor 2 Wochen
Ninja Gaiden 4 Screenshot 7 1
Tests

Ninja Gaiden 4 im Test – Leiden, Lächeln, weitermachen

vor 4 Wochen

Folge uns auf Social Media

Youtube Twitch Tiktok X-twitter Instagram

© 2025 von 8bitnerds.de Alle Rechte vorbehalten.

Das Icon von Spielenerds
  • Werde Videospiel-Redakteur!
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie

Folge uns auf Social Media

Youtube Twitch Tiktok X-twitter Instagram

© 2025 von 8bitnerds.de
Alle Rechte vorbehalten.

Das Icon von Spielenerds
  • Werde Videospiel-Redakteur!
  • Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail Adresse
Passwort

Passwort verloren?